top of page

ÜBER UNS

Unsere Mission: Die Arbeitsplatzkultur zu transformieren und berufstätige Eltern zu ermutigen und zu stärken

Seit 2014 leisten wir Pionierarbeit mit unserem Peer Coaching Konzept für berufstätige Eltern. Wir sind überzeugt, dass sich Eltern ermutigt, einbezogen und wertgeschätzt fühlen, wenn sie sich in einem geschützten Rahmen austauschen können, der einhergeht mit Coaching Strukturen, die Ergebnisse liefern.

parents@work bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit bestehenden Ressourcen ihr eigenes Peer Coaching Programm für Eltern aufzubauen. Simultan können sich Mitarbeitende Kenntnisse im Coaching aneignen und künftige Führungskräfte lernen neue Perspektiven kennen und Empathie zeigen.

Das Resultat? Eine familienfreundliche Arbeitskultur mit unterstützten und ermächtigten Eltern, die ihr volles Potential ausschöpfen können.

UNSERE WERTE
  • LEIDENSCHAFT Uns liegen Eltern, Familien und die Unternehmen, bei denen sie beschäftigt sind, sehr am Herzen.

  • EMPATHIE Unsere Motivation liegt in unseren eigenen Erfahrungen als berufstätige Eltern begründet.

  • AUTHENTIZITÄT Wir stehen zu unserer Doppelrolle als berufstätige Eltern. Keine Ausnahme. So sind wir!

  • FREUDE Wir lieben was wir tun und wie wir es tun.

  • MUT Wir sind mutig und wagen öfters etwas.

  • FREUNDLICHKEIT Es geht darum, zurück zu geben und andere zu zelebrieren.

LERNEN SIE UNSER TEAM KENNEN
Sarah Meier, parents@work

Sarah Meier

Gründerin & CEO

Sarahs Ziel ist es, andere einzuladen, sich ihr anzuschließen, um familienfreundliche Arbeitsplätze zu schaffen und zu fördern

  • LinkedIn
Rachael Waldinger, parents@work

Rachael Waldinger

Mitbegründerin & Head Coach

Rachaels Mission ist es mit guten Coachinggesprächen andere (und sich selbst) darin zu bestärken, genau das Leben zu leben, das sie sich wünschen.

  • LinkedIn
bottom of page